![](https://tourisme.dracenie.com/wp-content/uploads/2021/09/taradeau-CMOIRENC_120491-300x200.jpg)
Wanderung – Taradeau – l’Oppidum du Fort
Wanderung – Taradeau – l’Oppidum du Fort Distanz: 2,5 km Dauer: 1h30 Schwierigkeit: Mittel Höhenunterschied: 100 m Der Parkplatz und Ausgangspunkt befindet sich auf dem Gelände vom „Panorama de Taradel“
Parkplatz : la Muie. Beginn der Wanderung : Kreisverkehr von le Parouvier (1) .
In Richtung Sillans/Aups nach oben gehen, nach 100 m rechts in einen asphaltierten Weg „Impasse de la Croix“ einbiegen, dann links in einen Feldweg einbiegen.
Sie treffen auf die D31, rechts bleiben und der Leitplanke bis zu den Nummern 924/928 entlanggehen.
Den Weg rechts nehmen. Nach 150 m links abbiegen und vor einem kleinen steinernen Landhaus vorbeigehen.
Die Straβe überqueren, weiter geradeaus gehen, die Straβe Salernes/Aups D31 (2) überqueren und hinter dem Stromkasten im Geröll hinaufsteigen.
Sie erreichen die ehemalige Bahnlinie „Chemin de Fer de Provence“ , dort gehen Sie links und nach 50 m rechts nach oben und folgen Sie der Markierung auf dem alten Weg (3), der zur Bauxitmine (4) führt .
Sie gelangen zum Plateau de la Lauve, dort gehen Sie rechts bis zum „Tholos de la Lauve“, (megalithisches Grab) (5) .
Dem Weg wieder hinunter zum Dorf folgen. Die „Route de l’Europe“ (6), die auf der ehemaligen Bahnlinie „Chemin de Fer de Provence“ angelegt ist überqueren und den Weg „chemin du Parouvier“ zurück zum Ausgangspunkt nehmen.
Wanderung – Taradeau – l’Oppidum du Fort Distanz: 2,5 km Dauer: 1h30 Schwierigkeit: Mittel Höhenunterschied: 100 m Der Parkplatz und Ausgangspunkt befindet sich auf dem Gelände vom „Panorama de Taradel“
Sportliche Wanderung – Draguignan – Das Dach von le Malmont Distanz: 5 km Dauer: 1h45 Schwierigkeit: Schwierig Höhe: 220 m • Beginn ist der Parkplatz „du Malmont“, die Straße überqueren
Wanderung – Salernes / Salernes Vieille – Der Tholos de la Lauve Distanz: 4,5 km Dauer: 1h40 Schwierigkeit: Mittel Höhenunterschied: 280 m ACHTUNG ÄNDERUNG DER STRECKE Hin von Punkt 1
© Dracénie Provence Verdon Tourisme 2022